Wie funktionieren Laser bei der Haarentfernung?

Die Laser-Haarentfernung basiert auf Wissenschaft und fortschrittlicher Präzisionstechnologie. Hier erfahren Sie, wie sie funktioniert:

1. Die Wissenschaft dahinter

  • Stellen Sie sich einen Laser als einen einfarbigen Scheinwerfer vor, der sich auf das Pigment des Haares konzentriert.
  • Er sendet dieses fokussierte Licht in einer bestimmten Wellenlänge aus, das direkt auf das Melanin im Haar zielt.
  • Dieses Licht wird von Melanin, einem natürlichen Pigment im Körper, das Haar und Haut ihre Farbe verleiht, absorbiert.
  • Die absorbierte Lichtenergie wird in Wärme im Haarfollikel umgewandelt.
  • Diese Wärme schädigt den Follikel, sodass er kein neues Haar mehr produzieren kann.

Da das Laserlicht hauptsächlich vom Melanin absorbiert wird, zielt es speziell auf das Haar und nicht auf die umgebende Haut.

2. Warum Haarwachstumsphasen wichtig sind

Nicht alle Haare werden gleichzeitig behandelt – nur diejenigen in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase):

Anagenphase (Wachstum)

Das Haar ist aktiv mit der Wurzel verbunden. In dieser Phase kann der Laser den Follikel zerstören, weil er das Melanin im Haar anvisiert.

Katagenphase (Übergang)

Das Haar löst sich von der Wurzel → Laserwirkung ist minimal.

Telogenphase (Ruhe)

Das Haar fällt bald aus → Laser hat keine Wirkung.

Da sich nur 20–30 % der Haare gleichzeitig in der Anagenphase befinden, sind für optimale Ergebnisse mehrere Sitzungen über mehrere Monate erforderlich.
Kundinnen und Kunden planen in der Regel etwa eine Sitzung pro Wachstumszyklus (alle vier bis sechs Wochen), um alle Haare effektiv zu behandeln, sobald sie die Anagenphase erreichen.

3. Warum verschiedene Laser unterschiedliche Wellenlängen haben

Laser sind mit bestimmten Wellenlängen konstruiert – gemessen in Nanometern (nm), einer Maßeinheit, die bestimmt, wie tief das Licht in die Haut eindringen kann.

  • 808–810 nm (Diodenlaser): Goldstandard → funktioniert bei den meisten Haut- und Haartypen.
  • 1064 nm (Nd:YAG): tiefste Eindringtiefe, sicher für dunkle Haut.

👉 Diese Wellenlängen liegen im nahen Infrarotbereich, der für die Haut sicher und ideal für die Follikelzielung ist.

4. Kühlsysteme – Sicherheit zuerst

Moderne medizinische Laser sind mit Kühlsystemen ausgestattet:

Sie halten die Hautoberfläche angenehm kühl.
Sie reduzieren Rötungen und Irritationen.
Sie machen die Behandlung nahezu schmerzfrei.

Viele Menschen fragen nach dem Unterschied zwischen IPL und echten Lasern.
Hier ist, was sie unterscheidet:

Viele Studios werben mit IPL (Intense Pulsed Light), als wäre es Laser-Haarentfernung. Doch IPL ist kein echter Laser.
Stellen Sie sich eine Taschenlampe vor, die Licht in alle Richtungen streut – und nun einen Laserpointer, der einen einzigen Punkt trifft.
IPL verwendet breitbandiges Licht (viele verschiedene Wellenlängen), das weniger gezielt ist.
Dies kann zu mehr Reizungen und weniger effektiven, langfristigen Ergebnissen führen.

Laser: verwendet eine einzelne Wellenlänge für gezielte, sichere und effektive dauerhafte Ergebnisse.

Bei Skinlaser Lucy verwenden wir ausschließlich NiSV-zertifizierte Diodenlasertechnologie – niemals IPL.

Laser Haarentfernung München – Skinlaser Lucy

5. Unser Engagement für Sicherheit

Wenn Sie Skinlaser Lucy betreten, ist unser erstes Ziel, den besten Weg für die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut festzulegen.
Unsere weltweit anerkannten Zertifizierungen dienen dazu, sicherzustellen, dass Ihre Behandlung sicher und erfolgreich ist.

Wir verwenden einen zertifizierten Diodenlaser mit einer 808 nm Einstellung, der als globaler Goldstandard gilt.
Unsere NiSV-Zertifizierung in Deutschland garantiert höchste Sicherheitsstandards und gibt Ihnen völlige Sicherheit.

  • Wir passen jede Behandlung individuell an Ihren Haut- und Haartyp an, mit maßgeschneiderten Einstellungen.
  • Jede Kundin und jeder Kunde erhält eine professionelle Beratung und eine Testbehandlung, um das bestmögliche Ergebnis sicherzustellen.

🌟 Kundenerfahrungen

Lea, 29 – Beine
Lea verbrachte täglich 20 Minuten mit dem Rasieren ihrer Beine – eine zeitraubende Routine.
„Ich war vor meiner ersten Behandlung nervös, aber Lucy erklärte mir genau, wie der Laser funktioniert.
Die Kühlung machte es angenehm – ich spürte nur ein warmes Kribbeln. Nach vier Sitzungen ist Rasieren kaum noch nötig.“

Markus, 41 – Brust
„Ich fand es beeindruckend, wie Lucy zeigte, dass der Laser nur den Haarfollikel und nicht die umgebende Haut anvisiert.
Nach zwei Sitzungen zeigten sich sichtbare Lücken auf meiner Brust.
Sie erklärte mir auch den Unterschied zwischen Laser und IPL – das half mir, die richtige Entscheidung zu treffen.“

Sandra, 35 – Achseln
„Ich hatte zuvor Wachs- und IPL-Behandlungen ausprobiert, aber die Ergebnisse hielten nicht an.
Mit Lucys Diodenlaser bemerkte ich nach nur wenigen Wochen glattere Haut. Nach sieben Sitzungen sind meine Achseln haarfrei und reizungsfrei.“

Daniel, 38 – Rücken
„Meine Hauptsorge war die Sicherheit, da ich etwas dunklere Haut habe. Lucy passte die Einstellungen sorgfältig an,
und das Kühlsystem hielt die Temperatur angenehm. Keine Verbrennungen oder Rötungen – nur glatte Ergebnisse.“

Häufig gestellte Fragen – Wie Laser funktionieren

🧭 Fazit

Die Laser-Haarentfernung zielt mit sicherem, fokussiertem Licht auf Melanin in den Follikeln.
Nur Haare in der Wachstumsphase werden zerstört; mehrere Sitzungen sind erforderlich.

  • Diodenlaser (808 nm) sind die vielseitigste und effektivste Option.
    Mit moderner Technologie und strengen Sicherheitsstandards ist die Behandlung sanft, sicher und langanhaltend.

Wissenschaftlich präzises Licht, sicher angewendet, bedeutet haarfreie Haut, die bleibt.


📍 Buchen Sie Ihre Beratung & Testbehandlung noch diese Woche – kostenloser Patch-Test inklusive!
📱 WhatsApp/Telefon: +49 1517 5483124
📧 E-Mail: skinlaserlucy@gmail.com
🌐 skinlaserlucy.de
📍 Volkartstraße 79B, 80636 München

Skinlaser Lucy – glatte Haut durch Wissenschaft und Sicherheit.

de_DEDeutsch